Klima-Vortrag
Donnerstag, 16.12. um 18:15, ZoomThema: „Die Klimakrise in Russland und die Bedeutung rechtlicher Instrumente“ im Rahmen der Ringvorlesung "Krisen und Zukunftsvorstellungen im östlichen Europa" des Zentrums für Osteuropastudien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Redner: Ina Rohmann, CAU Kiel, Institut für Osteuropäisches Recht
Wann? Donnerstag, 16.12. um 18:15
Wo? Zoom: https://uni-kiel.zoom.us/
Die Klimakrise ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit! Vor allem aus den südlichen Regionen der Erde erreichen uns Nachrichten über spürbare Bedrohungen des Klimawandels: Ernteausfälle in Folge von Dürren, Ausbreitung von Wüsten und Extremwetterereignisse sind nur wenige Beispiele.
Was jedoch kaum bekannt ist: Das Schicksal der Klimakrise wird sich mit großer Wahrscheinlichkeit in Russland entscheiden.
Das größte Land der Erde, das über eine enorme Vielfalt an natürlichen Ökosystemen verfügt, ist ein wichtiger Akteur in der Entwicklung des globalen Klimas.
Rechtliche Instrumente haben dabei für den Schutz der lebenswichtigen Ökosysteme, die Senkung klimaschädlicher Emissionen und den Erhalt natürlicher Ressourcen eine besondere Bedeutung.
Im Rahmen des Vortrags werden zentrale Instrumente des geltenden russischen Rechts analysiert und in den globalen Kontext der Klimapolitik gesetzt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren!
